Zum Hauptinhalt springen

4.10 Rekonstruktionsergebnisse

Ergebnisanzeige und Umschaltung

Nach Abschluss der Rekonstruktion zeigt die Software automatisch die Rekonstruktionsergebnisse an. Auf der linken Seite werden die Ergebnisebenen für diese Aufgabe angezeigt. Klicken Sie auf das "Kontrollkästchen" vor der Ebene, um die Anzeige verschiedener Ebenen umzuschalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "2D/3D" unter der Karte, um zwischen der Anzeige von 2D- und 3D-Ergebnissen zu wechseln. In der 3D-Ergebnisanzeige können Sie die Perspektive wechseln. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um zur Draufsicht zu wechseln. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um zur Seitenansicht zu wechseln.

  • Digitales Orthofoto (DOM) Sie können die Ebenensichtbarkeit und Transparenz im rechten Panel umschalten.

  • Digitales Oberflächenmodell (DSM) Sie können die Ebenensichtbarkeit und Transparenz im rechten Panel umschalten. Sie können den Schieberegler in der Legende verwenden, um den angezeigten Höhenbereich zu wechseln.

  • 3D-Netzmodell

Sie können den Anzeigemodus des 3D-Modells im rechten Panel umschalten: beidseitiges Rendering und Drahtgittermodell.

Sie können auf die Schaltfläche klicken, um manuell einen Interessensbereich zu zeichnen, um das Modell zu beschneiden und nur den Teil anzuzeigen, an dem Sie interessiert sind.

Hinweis: 1. Die Modellschneidefunktion wirkt sich nur auf den Anzeigeeffekt des Modells aus und verändert nicht die ursprüngliche Modelldatei. Sie können auf die Schaltfläche "Wiederherstellen" klicken, um das ursprüngliche Modell wiederherzustellen. 2. Das Modellschneiden unterstützt nur konvexe Polygone.

  • 3D-Punktwolke

Sie können den Anzeigemodus der 3D-Punktwolke im rechten Panel umschalten: EDL-Rendering und Höhen-Rendering.

  • Lufttriangulations-Punktwolke

Ursprüngliche Ergebnisse abrufen

Klicken Sie auf der Aufgabendetailseite auf die Schaltfläche rechts, um das Arbeitsverzeichnis der Aufgabe zu öffnen, wo Sie die Aufgabenergebnisse anzeigen können. Die Verzeichnisbedeutungen sind wie folgt:

  • 📁2D: 2D-Ergebnisordner
    • 📁geotiffs: Orthofoto (DOM), Digitales Oberflächenmodell (DSM) und andere Ergebnisse
    • 📁dom_tiles: Orthofoto-Kachelergebnisse
    • 📁gsm_tiles: Digitale Oberflächenmodell-Kachelergebnisse
    • 📁split_dom: Orthofoto-Aufteilungsergebnisse (erfordert Aktivierung der Aufteilungsausgabe-Schaltfläche)
  • 📁3D: 3D-Ergebnisordner
    • 📁model-b3dm: 3dtiles-Modellergebnisordner
    • 📁model-osgb: osgb-Modellergebnisordner
    • 📁point-las: las-Punktwolkenergebnisordner
    • 📁point-pnts: pnts-Punktwolkenergebnisordner
    • ......
  • 📁AT: Lufttriangulations-Ergebnisordner